UN-Rassendiskriminierungskonvention

Das „International Convention on the Elimination of All Forms of Racial Discrimination“ (ICERD), das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung, ist ein Menschenrechtsübereinkommen der Vereinten Nationen. Es wurde am 21. Dezember 1965 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen und trat am 4. Januar 1969 als erstes der UN-Menschenrechtsabkommen in Kraft.

Die UN-Rassendiskriminierungskonvention wendet sich gegen jedwede Diskriminierung aufgrund von Rasse, nationaler oder ethnischer Herkunft.

Auf den folgenden Seiten möchten wir dem interessierten Leser die Wanderarbeiterkonvention näher vorstellen:


  • ICERD – Historie
  • ICERD – Inhalte
  • ICERD – Institutionen
  • ICERD – Vertragstexte

ICERD – Historie

Geschichte und Entwicklung der UN-Rassendiskriminierungskonvention

Bedeutung der Rassendiskriminierungskonvention

Die Vereinten Nationen haben bereits in ihrer Charta, die am 24. Oktober 1945 in Kraft getreten ist, deutlich zum Ausdruck gebracht, dass ihnen "die Achtung […]

Weiterlesen…

Die Entstehung der UN-Rassendiskriminierungskonvention

Das "Inter­na­tionale Übereinkom­men zur Besei­t­i­gung jeder Form von Rassendiskri­m­inierung" ist das erste weltweite, zwischenstaatliche Vertragswerk, das den Schutz der Individuen gegen jede Form der Rassendiskriminierung […]

Weiterlesen…


ICERD – Inhalte

Die Regelungen und Bestimmungen der UN-Rassendiskriminierungskonvention

Definition der Rassendiskriminierung

Die UN-Rassen­diskriminierungs­konvention enthält in ihrem Artikel 1 eine Definition der Rassendiskriminierung. Danach ist jede Unterscheidung, Ausschließung, Beschränkung oder Bevorzugung aufgrund der Rasse, der Hautfarbe, der […]

Weiterlesen…

Erziehung, Kultur und Information

In ihrem Artikel 7 verpflichtet die UN-Rassen­diskriminierungs­konvention die Vertragsstaaten der Konvention zu Maßnahmen der Erziehung, Kultur und Information zur Verhinderung der Rassendiskriminierung. Die Bundesrepublik Deutschland […]

Weiterlesen…

Geistige Wurzeln des Rassismus – Rassentheorie und Rassenhass

Die UN-Rassendiskriminierungskonvention enthält in ihrem Artikel 4 eine Verurteilung der geistigen Wurzeln der Rassendiskriminierung und die Verpflichtung der Vertragsstaaten, die Ideen der Rassendiskriminierung auszumerzen und […]

Weiterlesen…

Rechtsschutz und Wiedergutmachung

In ihrem Artikel 6 garantiert die UN-Rassendiskriminierungskonvention jedermann effektiven Rechtsschutz gegen alle Akte der Rassendiskriminierung sowie die Gewährung von Wiedergutmachung für Schäden, die durch solche […]

Weiterlesen…

Segregation und Apartheid

In ihrem Artikel 3 verurteilt die UN-Rassen­diskriminierungs­konvention ausdrücklich die Segregation und die Apartheid als innerstaatliche Form von Rassismus. Gleichzeitig werden die Vertragsstaaten der Konvention verpflichtet, […]

Weiterlesen…

Verurteilung der Rassendiskriminierung

In Artikel 2 der Konvention wird die Rassendiskriminierung verurteilt; die Vertragsstaaten werden verpflichtet, durch ihre Politik und Verwaltung selbst jede rassische Diskriminierung zu unterlassen,solche Diskriminierungen, […]

Weiterlesen…

Von der Rassendiskriminierung besonders betroffene Rechte

Welche Rechte bei der Rassendiskriminierung besonders betroffen sind, wird in der Konvention in Artikel 5 näher aufgelistet, der einen Katalog von Freiheits- und Bürgerrechten, aber […]

Weiterlesen…


ICERD – Institutionen

Institutionen und Verfahren der UN-Rassendiskriminierungskonvention

Aufgaben des Antidiskriminierungsausschusses

Für die Einhaltung der Rassen­diskriminierungs­konvention ist in dem völkerrechtlichen Vertrag der Ausschuss für die Beseitigung der Rassendiskriminierung (Committee on the Elimination of Racial Discrimination, CERD) […]

Weiterlesen…

Der Internationale Gerichtshof

Die UN-Rassen­diskriminierungs­konvention sieht in ihrem Artikel 22 vor, dass Streitigkeiten zwischen den Vertragsstaaten über Auslegung oder Anwendung der Rassendiskriminierungskonvention, falls sie nicht im Verhandlungswege zu […]

Weiterlesen…


ICERD – Vertragstexte

Vertragstext der UN-Rassendiskriminierungskonvention

Flagge der Vereinten Nationen

Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung

vom 7. März 1966 Die Vertragsstaaten dieses Übereinkommens Eingedenk der Tatsache, dass die Charta der Vereinten Nationen auf dem Grundsatz der angeborenen Würde und Gleichheit […]

Weiterlesen…

Sie sind derzeit offline!